Wie Sie Ihr China Visum richtig und stressfrei beantragen

Was Sie vor der Beantragung Ihres Visums für China beachten sollten

Checkliste China Reise Visum
Machen Sie sich am besten eine To-Do-Liste für Ihre China Reise. So können Sie nichts vergessen.

Das China Visum erhalten Sie nur, wenn Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist. Das gilt ab dem Tag, an dem Sie ihn gemeinsam mit Ihren Antragsunterlagen einreichen. Prüfen Sie also unbedingt das Gültigkeitsdatum auf der ersten Seite Ihres Passes.

Tipp: Eine Reisepassnummer enthält niemals die Buchstaben A, E, I, O, U, B, D und Q, um Verwechslungen auszuschließen. Wenn Sie sich beim Eintragen fragen, ob die eine Stelle in Ihrem Pass eine 0 oder ein O ist, behalten Sie diesen Hinweis im Hinterkopf. Es muss in dem Fall immer die Ziffer „Null“ sein.

Halten Sie ein biometrisches Passfoto bereit! Wichtig: neuerdings wird dieses nur noch mit weißem Hintergrund akzeptiert. Am besten fügen Sie es einfach direkt digital in den Antrag ein und drucken diesen dann farbig aus. Das Original-Bild müsste dann nicht eingereicht werden. Sollten Sie nur einen schwarz-weiß-Ausdruck machen können, legen Sie bitte das farbige Original-Foto Ihren Antragsunterlagen bei.


Die Schritte zum China Visum

1. Visumantrag2. Unterlagen3. Visastelle
Vervollständigen Sie den Visumantrag komplett online oder beauftragen Sie eine Agentur damit.
Prüfen Sie, welche Antragsunterlagen beizulegen sind oder lassen Sie sich beraten.
Mit den vollständigen Antragsunterlagen gehen Sie nun persönlich (oder die beauftragte Agentur) zur Visastelle.

Für ein China Visum brauchen Sie immer:


VISUMANTRAG
REISEPASS
PASSFOTO

Sobald Sie Ihren Reisepass geprüft und das Foto gemacht haben, können Sie mit der eigentlichen Beantragung beginnen.

Der Visumantrag steht ausschließlich online auf der Seite des jeweiligen Chinese Visa Application Service Centers zur Verfügung. Dort kann das Formular entweder auf Englisch oder Chinesisch ausgefüllt werden – alternativ können Sie auch eine Visumagentur mit der Beschaffung Ihres Visums beauftragen und die Unterlagen auf Deutsch vervollständigen. Nutzen Sie dazu einfach das PDF-Dokument hier in der Seitenleiste.

Für die verschiedenen Visa-Typen sind jeweils zusätzliche Unterlagen erforderlich. Auch diese Angaben finden Sie rechts neben diesem Text.

Nachdem sie die Antragsunterlagen komplett vorliegen haben, folgt der nächste Schritt: einen Termin zur persönlichen Abgabe beim Visa Center vereinbaren. Alternativ ist es auch hier wiederrum möglich, eine Agentur zu beauftragen und sich Wege und Mühen zu sparen.


So lange dauert ein China Visum und so viel kostet es

Sofern Sie es nicht so eilig haben und auf ein China Express Visum verzichten können, müssen Sie etwa 4 Werktage Bearbeitungszeit einplanen, sobald Ihr China Visumantrag eingereicht wurde. Rechnen Sie sicherheitshalber aber lieber mit ein wenig Puffer. Wenn der Antrag nicht vollständig ist oder die Prüfenden der Visastelle etwas zu bemängeln haben, bekommen Sie die Unterlagen postwendend zurück und müssen alles neu einreichen.

Die Kosten für ein China Visum bestehen aus zwei Komponenten: der Servicegebühr der Visastelle und der eigentlichen Visagebühr. Insgesamt zahlen Sie, wenn Sie aus dem Schengenraum kommen, 125,45 Euro für eine Einreisegenehmigung ins Land der Mitte. Dabei spielt der Visa-Typ keine Rolle. Für Express-Bearbeitung, Antragseinreichung per Post oder den Service einer Visumagentur fallen gegebenenfalls zusätzliche Kosten an.